Lieferart ändern?

Mit Klick auf den Button "Bestätigen" änderst du die Lieferart von Abholung zu Lieferung.

Abbrechen

HafenCity Hamburg – Stadtentwicklung im GIGA-Format

Großformatige Fliesenverlegung prägt exklusive Wohnturm-Gestaltung

Der Strandkai in der Hamburger HafenCity ist eines der ambitioniertesten Stadtentwicklungsprojekte Europas. Direkt an der Elbe gelegen, mit Blick auf die Hafeneinfahrt, die Elbphilharmonie und das gläserne Ensemble des Marco Polo Towers. Die Wohntürme The Crown und FiftyNine prägen als exklusive Wohnbauten diesen Standort mit jeweils sechzehn Etagen und individueller architektonischer Gestaltung. Zu den höchsten Anforderungen an Gestaltung und Ausführung zählte auch die Ausstattung mit Giga-Fliesen, und maßgeschneiderten Details. Realisiert wurden die Fliesenarbeiten vom „Peter Ulka Fliesenfachgeschäft“, Quickborn. Bei der Auswahl der Verlege- und Abdichtungsstoffe kamen SAKRET Systembaustoffe zum Einsatz.

sakret-projektbericht hafencity beitrag1.jpg
© Sakret

Die Fliesenausstattung – edles Design mit Megaformaten

In beiden Gebäuden wurden rund 3.000 Quadratmeter keramische Beläge in Bädern, WCs, Küchen, Wohnbereichen, Foyers und Zugängen verbaut. 

Zu den eingesetzten Formaten zählten Platten mit Abmessungen bis zu160 mal 320 Zentimetern. Letztere gehören zu den größten verfügbaren Formaten und stellten das Verarbeiterteam vor besondere Herausforderungen. Mit nur sechs Millimeter Stärke mussten sie mit größter Vorsicht transportiert, zugeschnitten und verlegt werden. Die Waschtischausschnitte und alle sichtbaren Kanten wurden durch exakte 45 Grad Gehrungsschnitte bearbeitet. Die handwerkliche Ausführung erforderte höchste Präzision, Erfahrung und technische Unterstützung vor Ort.

sakret-projektbericht hafencity beitrag4.jpg
© Sakret

Logistik und Ausführung mit konsequenter Planungstiefe

Die Materiallogistik auf der Baustelle war aufgrund der Lage und Komplexität des HafenCity-Projekts eine besondere Herausforderung. Hier waren viele Gewerken gleichzeitig tätig, bei hohem Zeitdruck und begrenztem Lagerraum. „Die Logistik haben wir eng getaktet organisiert“, so René Marquardt, Geschäftsführer des Peter Ulka Fliesenfachgeschäfts. „Geliefert wurde einmal pro Woche. Ein Großteil der Zuschnitte wurden direkt vor Ort in den Wohnungen durchgeführt. Für weitere Arbeiten gab es eine Werkstatt im Keller des FiftyNine .“

Die Fliesen wurden mithilfe von Saughebern und Tragegestellen in die Stockwerke transportiert und damit auch beim Verlegen justiert. Zunächst kamen an der Hauswand montierte Bauaufzüge zum Einsatz. Später wurde ein alternativer Weg auf dem Dach des Personenaufzugs des Gebäudes gewählt.

Fliesen von führenden Herstellern aus Italien

Florim hat mit seinen großformatigen Feinsteinzeugplatten das Konzept der durchgehenden Oberfläche revolutioniert und neue Perspektiven für die Gestaltung eröffnet. In Formaten bis 160 x 320 cm ist eine Vielzahl von ästhetischen und materialbezogenen Varianten für alle Anwendungsbereiche erhältlich.

Floor Gres, gegründet 1962, setzte bereits 1967 mit der erstmals in Italien aufgenommenen Produktion weißscherbiger Einbrandfliesen neue Maßstäbe in der heimischen Fliesenindustrie. Heute ist das Unternehmen Teil der Florim-Gruppe und das Feinsteinzeug der Marke Floor Gres ein Inbegriff für italienische Exzellenz.

Marazzi ist die bekannteste Marke der Keramikfliesenbranche. Sie ist in mehr als 140 Ländern präsent und gilt weltweit als Synonym für hochwertige keramische Boden- und Wandbeläge und als Ikone des „Made in Italy“ in puncto Einrichtung und Design.

sakret-projektbericht hafencity beitrag2.jpg
© Sakret

SAKRET Systembaustoffe zur Qualitätssicherung

Für die Untergrundvorbereitung, Abdichtung und Verlegung verwendete man SAKRET Systembaustoffe z.B. dem Kristallin-Schnellkleber KSK, mit der besonderen Eignung für Groß- bis Gigaformate.

Es war keine einfache Aufgabe, wie Christian Schwitulla, SAKRET Bausysteme, schilderte: „Neben allen anderen notwendigen Materialeigenschaften ist bei der Anbringung von Groß- und Megafliesen die klebeoffene Zeit entscheidend. Es muss genug Spielraum bleiben, um den Untergrund montagefertig vorzubereiten und dann die schweren und zugleich bruchempfindlichen Platten ohne unmittelbaren Zeitdruck in Position zu bringen. Der SAKRET KSK ermöglichte dafür ein Zeitfenster von 60 Minuten.“

sakret-projektbericht hafencity beitrag3.jpg
© Sakret

Die hohe Verlegequalität beruhte auf der Abgestimmtheit der Komponenten des SAKRET-Systems mit Dichtstoffkomponenten und dem kristallinen Schnellkleber KSK. Das Abdichtungssystem umfasste u.a. die Objektabdichtung OAD, eine Dispersionsabdichtung für Keramikbeläge in Sanitär- und Feuchträumen (ca. 28 Gebinde, 560 kg), Flexdichtungsschlämme FDS ( ca. 50 Gebinde, 750 kg), Dichtbahn ID (ca. 570 qm), Dichtkleber DK easy.

Die Fliesenverlegung erfolgte im Buttering-Floating-Verfahren. Materialmenge des KSK waren ca. 700 Gebinde, entsprechend ca.17,5 to Gewicht. Das Projekt steht exemplarisch für die Möglichkeiten moderner Bauprodukte in Verbindung mit qualifiziertem Handwerk. Die Zusammenarbeit von Peter Ulka Fliesenfachgeschäft und SAKRET Baustoffe bestätigte, dass anspruchsvolle Gestaltung und wirtschaftliche Umsetzung kein Widerspruch sein müssen, sondern sich gegenseitig verstärken können.

Projektpartner "BE.Strandkai: Fifty9 & The Crown" Auszug

  • Entwurf Fifty9: Hadi Teherani Architects GmbH, 22767 Hamburg
  • Entwurf The Crown: ingenhoven associates GmbH, 40221 Düsseldorf
  • Ausführung: bdsarchitects, BDS Generalplanung GmbH 20148 Hamburg
  • Projektentwicklung: DC Developments GmbH & Co. KG, 20457 Hamburg, und AUG. PRIEN Immobilien Gesellschaft für Projektentwicklung mbH, 21079 Hamburg
  • Fliesenverlegung: Peter Ulka Fliesenfachgeschäft GmbH, 25451 Quickborn
  • Baustoffsystem: SAKRET Bausysteme GmbH & Co. KG, 44379 Dortmund

Verwendete SAKRET Systemprodukte

Grundierung

  • Universalgrundierung UG (ca. 240 l): Vorbereitung stark oder unregelmäßig saugender Untergründe zur optimalen Haftwirkung
  • Fußbodenausgleichmasse FAM 20 (ca. 336 Gebinde » 8.400 kg): leicht verlaufende Ausgleichsmasse für Schichtdicken bis 20 mm, dient als Untergrund für keramische Fliesen und Platten, insbesondere Großformate, Marmor- und Natursteinbeläge, aber auch PVC, Teppichboden, Parkett und Laminat

Abdichtung

  • Objektabdichtung OAD grau/blau (ca. 28 Gebinde » 560 kg): Dispersionsabdichtung für Keramikbeläge in Sanitär- und Feuchträumen, geeignet auch für hohe Feuchtebeanspruchung auf Wandflächen (Beanspruchungsklasse A)
  • Flexible Dichtungsschlämme FDS (ca. 50 Gebinde » 750 kg): rissüberbrückende, einkomponentige, mineralische Dichtungsschlämme
  • Dichtbahn DI (ca. 570 m²): flexible Abdichtungsbahn aus vlieskaschiertem Polyethylen
  • Dichtecke DE innen: flexible Innen-Dicht-Ecke mit Gummierung
  • Dichtmanschetten Wand DW: elastisch, wasserundurchlässig, sehr gut beständig gegen Chemikalien
  • Dehnzonenmanschetten DZM und DZM W
  • Dichtband D: flexibles vlieskaschiertes Spezialdichtband für Innen- und Außenbereich, z.B. in Feucht- und Sanitärräumen
  • Dichtband Wannenanschluss DBW: vlieskaschiertes, selbstklebendes Spezialdichtband für Ecken, wasserundurchlässig, haftet sehr gut auf glatten Flächen
  • Multifunktionsecke DE Wanne: vlieskaschierte, selbstklebende Dichtecke zum Anschluss von Dusch- und Badewannen
  • Dichtkleber DK easy: wasserdichter, elastischer Kleber für Dichtbänder, deckt die Wassereinwirkungsklassen W0-l, W1-l und bei bestimmten Anwendungen W2-l ab
  • Schnittschutzband SB: selbstklebendes, schnittfestes Textilgewebe als Schnittschutz für Verbundabdichtungen bei der Erneuerung von  Silikonfugen

Fliesenverlegung

Kristallin-Schnellkleber KSK (ca. 700 Gebinde » 17,5 t): Flexklebemörtel zur Wand- und Bodenverlegung innen und außen bei erhöhten Anforderungen an Verformungsverhalten, mechanische Festigkeit und Wasserbelastung:

  • Begehbarkeit nach ca. 3 Stunden
  • Belastbarkeit vollständig nach ca. 7 Tagen
  • Klebedicken: bis 20 mm
  • Klebeoffene Zeit: ca. 60 Minuten
  • Temperaturbeständigkeit: -20 bis +80 °C
  • Verfugbarkeit: bis 3 Stunden
  • Verarbeitungszeit: ca. 45 Minuten

Fragen zu den Produkten:

Bei Fragen zu unseren Produkten kontaktiere direkt die Fachexperten vor Ort. Wähle dazu ganz unkompliziert die passende Niederlassung oben auf der Seite bei “Abholstandort - bitte wählen” aus. Daraufhin werden dir die Kontakt-Daten der Niederlassung an dieser Stelle angezeigt. Alternativ kannst du folgenden Link verwenden: https://shop.keramundo.de/standorte/a/storelocator-page

Fragen zum Onlineshop:

So erreichst du unseren technischen Support:


+49 69 668110-666

Erreichbarkeit
Mo-Do
7:00 - 18:00
Fr
7:00 - 16:00
Zum Kontaktformular
Support
Du hast Fragen? Hier erreichst du unseren Kundensupport.